|
tt2025:
BERNARDA ALBAS HAUS
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
Regie: Katie Mitchell
JA NICHTS IST OK
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Regie: René Pollesch
BLUTBUCH
Theater Magdeburg
Regie: Jan Friedrich
DIE MASCHINE ODER: ÜBER ALLEN GIPFELN IST RUH
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
Regie: Anita Vulesica
SANCTA
Florentina Holzinger/ Spirit u.a.
Regie, Choreografie und Performance: Florentina Holzinger
DIE GEWEHRE DER FRAU CARRAR/ WÜRGENDES BLEI
Residenztheater (Bayerisches Staatsschauspiel)
Regie: Luise Voigt
UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN
Maxim Gorki Theater
Regie: Hakan Savas Mican
KONTAKTHOF - ECHOES OF ´78
Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
Konzeption und Inszenierung: Meryl Tankard
tt2024:
ÜBERGEWICHT, UNWICHTIG: UNFORM
Staatstheater Nürnberg
Regie: Rieke Süßkow
LAIOS
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Regie: Karin Baier
MACBETH
Schauspielhaus Bochum
Regie: John Simons
DIE VATERLOSEN
Münchner Kammerspiele
Regie: Jette Steckel
RIESENHAFT IN MITTELERDE
Schauspielhaus Zürich
Regie: Nicolas Stemann, Stephan Stock, Florian Loycke, Der Cora Frost
THE SILENCE
Schaubühne am Lehniner Platz
Regie: Falk Richter
NATHAN DER WEISE
Salzburger Festspiele
Regie: Ulrich Rasche
tt2023:
DAS VERMÄCHTNIS (THE INHERITANCE)
Residenztheater München
Regie und Bühne: Philipp Stölzl
DER BUS NACH DACHAU
Schauspielhaus Bochum und De Warme Winkel
Konzept und Regie: Vincent Rietveld und Ward Weemhoff
DER EINZIGE UND SEIN EIGENTUM
Deutsches Theater Berlin
Regie und Bühne: Sebastian Hartmann
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Theater Basel
Regie: Antú Romero Nunes
HAMLET
Anhaltisches Theater Dessau
Regie: Philipp Preuss
NORA
Münchner Kammerspiele
Regie: Felicitas Brucker
OPHELIA'S GOT TALENT
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Konzept und Regie: Florentina Holzinger
ZWIEGESPRÄCH
Burgtheater Wien
Regie: Rieke Süßkow
tt2022:
Fazit
DER TARTUFFE ODER KAPITAL UND IDEOLOGIE
Staatsschauspiel Dresden
Regie: Volker Lösch
DOUGHNUTS
Thalia Theater Hamburg
Regie: Toshiki Okada
LIKE LOVERS DO
Münchner Kammerspiele
Regie: Pinar Karabulut
ALL RIGHT. GOOD NIGHT.
Rimini Apparat
Regie: Helgard Haug
HUMANISTÄÄ!
Volkstheater Wien
Regie: Claudia Bauer
DIE JUNGFRAU VON ORLEANS
Nationaltheater Mannheim
Regie: Ewelina Marciniak
SLIPPERY SLOPE
Maxim Gorki Theater Berlin
Regie: Yael Ronen
EIN MANN SEINER KLASSE
Schauspiel Hannover
Regie: Lukas Holzhausen
DAS NEUE LEBEN
Schauspielhaus Bochum
Regie: Christopher Rüping
tt2021:
Corona: 58. THEATERTREFFEN virtuell
tt2020:
Corona: 57. THEATERTREFFEN virtuell
tt2019:
DAS GROSSE HEFT
Staatsschauspiel Dresden
Regie: Ulrich Rasche
UNENDLICHER SPASS
Thorsten Lensing
Regie: Thorsten Lensing
TARTUFFE ODER DAS SCHWEIN DER WEISEN
Theater Basel
Regie: Claudia Bauer
ERNIEDRIGTE UND BELEIDIGTE
Staatsschauspiel Dresden
Regie: Sebastian Hartmann
DIONYSOS STADT
Münchner Kammerspiele
Regie: Christopher Rüping
ORATORIUM
She She Pop
Konzept: She She Pop
PERSONA
Deutsches Theater Berlin
Regie: Anna Bergmann
GIRL FROM THE FOG MACHINE FACTORY
Thom Luz und Bernetta Theaterproduktionen
Regie: Thom Luz
HOTEL STRINDBERG
Burgtheater Wien
Regie: Simon Stone
tt2018:
WOYZECK
Theater Basel
Regie: Ulrich Resche
DIE WELT IM RÜCKEN
Burgtheater Wien
Regie: Jan Bosse
AM KÖNIGSWEG
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Regie: Falk Richter
TROMMELN IN DER NACHT
Münchner Kammerspiele
Regie: Christopher Rüping
BEUTE FRAUEN KRIEG
Schauspielhaus Zürich
Regie: Karin Henkel
RÜCKKEHR NACH REIMS
Schaubühne am Lehniner Platz
Regie: Thomas Ostermeier
FAUST
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Regie: Frank Castorf
NATIONALTHEATER REINICKENDORF
Berliner Festspiele/Immersion
Vegard Vinge / Ida Müller
[Diese Produktion konnte aus technischen Gründen nicht gezeigt werden.]
tt2017:
DIE VERNICHTUNG
Konzert Theater Bern
Regie: Ersan Mondtag
PFUSCH
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Regie: Herbert Fritsch
TRAURIGE ZAUBERER
Staatstheater Mainz
Regie: Thom Luz
89/90
Schauspiel Leipzig
Regie: Claudia Bauer
FIVE EASY PIECES
International Institute of Political Murder und CAMPO Gent
Regie: Milo Rau
REAL MAGIC
Forced Entertainment | PACT Zollverein, Essen
Künstlerische Leitung: Tim Etchells
DER SCHIMMELREITER
Thalia Theater Hamburg
Regie: Johan Simons
[Diese Produktion konnte aus Krankheitsgründen nicht gezeigt werden.]
DIE BORDERLINE PROZESSION
Schauspiel Dortmund
Regie: Kay Voges
DREI SCHWESTERN
Theater Basel
Regie: Simon Stone
DIE RÄUBER
Residenztheater München
Regie: Ulrich Rasche
[Diese Produktion konnte aus technischen Gründen nicht gezeigt werden.]
tt2016:
Fazit: Kuratierte Streuobstwiese
EFFI BRIEST - ALLERDINGS MIT ANDEREM TEXT UND AUCH ANDERER MELODIE
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Regie: Clemens Sienknecht und Barbara Bürk
MITTELREICH
Münchner Kammerspiele
Regie: Anna-Sophie Mahler
JOHN GABRIEL BORKMAN
Burgtheater im Akademietheater, Wien
Regie: Simon Stone
THE SITUATION
Maxim Gorki Theater Berlin
Regie: Yael Ronen
EIN VOLKSFEIND
Schauspielhaus Zürich
Regie: Stefan Pucher
DER DIE MANN
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Regie: Herbert Fritsch
VÄTER UND SÖHNE
Deutsches Theater Berlin
Regie: Daniela Löffner
SCHIFF DER TRÄUME
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Regie: Karin Beier
tt2015:
BAAL
Residenztheater München
Regie: Frank Castorf
DIE LÄCHERLICHE FINSTERNIS
Burgtheater Wien
Regie: Dušan David Parízek
DAS FEST
Schauspiel Stuttgart
Regie: Christopher Rüping
DIE EHE DER MARIA BRAUN
Schaubühne am Lehniner Platz
Regie: Thomas Ostermeier
JOHN GABRIEL BORKMAN
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Regie: Karin Henkel
ATLAS DER ABGELEGENEN INSELN
Schauspiel Hannover
Regie: Thom Luz
DIE UNVERHEIRATETE
Burgtheater Wien
Regie: Robert Borgmann
ANGST ESSEN SEELE AUF
Maxim Gorki Theater
Regie: Hakan Savas Mican
WARUM LÄUFT HERR R. AMOK?
Münchner Kammerspiele
Regie: Susanne Kennedy
DIE SCHUTZBEFOHLENEN
Thalia Theater Hamburg
Regie: Nicolas Stemann
tt2014:
DIE GESCHICHTE VON KASPAR HAUSER
Schauspielhaus Zürich
Regie: Alvis Hermanis
TAUBERBACH
Münchner Kammerspiele
Konzept, Regie, Bühne: Alain Platel
DIE LETZTEN ZEUGEN
Burgtheater Wien
Ein Projekt von Doron Rabinovici und Matthias Hartmann
FEGEFEUER IN INGOLSTADT
Münchner Kammerspiele
Regie: Susanne Kennedy
REISE ANS ENDE DER NACHT
Residenztheater München
Regie: Frank Castorf
ONKEL WANJA
Schauspiel Stuttgart
Regie: Robert Borgmann
AMPHITRYON UND SEIN(E) DOPPELGÄNGER
Schauspielhaus Zürich
Regie: Karin Henkel
ZEMENT
Residenztheater München
Regie: Dimiter Gotscheff
Weitere Infos zum
THEATERTREFFEN
|
|
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
ANTHOLOGIE
AUTORENLESUNGEN
BALLETT | PERFORMANCE | TANZTHEATER
BIENNALEN | KUNSTMESSEN
BUCHREZENSIONEN
CASTORFOPERN
CD / DVD
DEBATTE
DOKUMENTARFILME
ETYMOLOGISCHES
EUROPÄISCHES JUDENTUM IM FILM
FERNSEHFILME
FESTIVALS
• AIX-EN-PROVENCE
• AUTOR:INNENTHEATERTAGE
• BAYREUTHER FESTSPIELE
• BERLINALE
• IMMERSION
• INNSBRUCKER FESTWOCHEN
• LUDWIGSBURG FESTIVAL
• MUSIKFEST BERLIN
• RUHRTRIENNALE
• SALZBURGER FESTSPIELE
• TANZ IM AUGUST
• THEATER DER WELT
• THEATERTREFFEN
• WIENER FESTWOCHEN
• YOUNG EURO CLASSIC
FILMKRITIKEN
FREIE SZENE
HEIMKINO
INTERVIEWS
KONZERTKRITIKEN
KULTURSPAZIERGANG
KUNSTKRITIKEN
KÜNSTLER | GALERIEN
LESEN IM URLAUB
LEUTE MIT MUSIK
LIVE-STREAMS | ONLINE
MUSEEN IM CHECK
NEUE MUSIK
NEUES DEUTSCHES KINO
OPER
ROSINENPICKEN
ROTHSCHILDS KOLUMNEN
SCHAUSPIEL
TATORT IM ERSTEN
TÜRKISCHE FILME
UNSERE NEUE GESCHICHTE
URAUFFÜHRUNGEN
WERKBETRACHTUNGEN
|