Frauen mit Biss
 
TÖDLICHE GEHEIMNISSE  im Ersten
 
 | 
        
 
 Nina Kunzendorf und Anke Engelke in Tödliche Geheimnisse | (C) ARD Degeto/Marco Krüger
 | 
  
Bewertung:      
 
  
 Nina Kunzendorf als investikative Journalistin, Anke Engelke als deren lesbische Abteilungsleiterin und Katja Riemann als von Allen ungeliebte Milliardärin - diese Drei wurden jetzt von der ARD gecastet, dass sie für uns Glotzenglotzer einem ambitionierten Thriller als DAS Powertrio, was das Deutsche Fernsehen just aufzubringen in der Lage ist, vorstehen sollten. 
 
 Dachthema dieses von Florian Oeller (Buch) geschriebenen Politkrimis wurde - aus aktuellem Daueranlass - TTIP. Unter TTIP kann sich mittlerweile jedermann was vorstellen; das allgemeine Aufklärungsbemühen hat, was das betrifft, eine gewisse Qualität erreicht und führt sonach zu menschlich nachvollziehbar'n Mitsprachegelüsten aller Arten und in jeder Richtung...
 
 
 "Um einen Whistleblower zu interviewen, reist Journalistin Rommy Kirchhoff nach Brüssel. Paul Holthaus, Lobbyist im Auftrag des Agrarkonzerns Norgreen Life Inc., ist bereit, über die Hintergrundverhandlungen zu TTIP zu berichten, die er selbst maßgeblich beeinflusst hat. Kaum geht das brisante Interview los, wird Rommy unter einem Vorwand aus dem Hotelzimmer gelockt und bei ihrer Rückkehr überwältigt. Als sie wieder zu sich kommt, fehlt von dem Informanten und dessen Kontaktmann Arne Gentner jede Spur.
 
 Bei der rastlosen Suche nach Holthaus begegnet Rommy auch dessen Sohn Max, der in tiefer Trauer ist: Denn er musste soeben das Begräbnis seiner Mutter ganz alleine durchstehen. Von der Journalistin erfährt der junge Mann, warum sein Vater am Sterbebett der Krebskranken fehlte."
 
 (Quelle: daserste.de)
 
 
 Sherry Hormann inszenierte flott und spannend. 
 
 Armon Golisano lieferte ihm eindrucksvolle Nahaufnahmen, insbesondere von den gebeutelten Gesichtern (Engelke hier ganz, ganz großartig!) 
 
 Die wohl berührendste der (Neben-) Rollen spielte sicherlich Leonard Scheicher, der als Einzelkind und Sohn dieses zuerst als "wahren Überläufer" identifizierten Lobbyisten und finalig als gekauften Journalistentäuscher resp. Milliardärinnenlover Enttarnten (Oliver Masucci tat dann dieses schizophrene Früchtchen darstellen) ein ans Zerreißen gehendes Gefühlsspagat zu absolvieren hatte à la Vater nie zuhause, Mutter krebskrank und dahinsiechend -  das ging uns schon emotional sehr nah.
 
 Zum Schluss stellten die Fernsehschaffenden und wir in Einem fest: TTIP ist eine Riesenschlingpflanze, in der man sich total verfängt.
 
 Sehr sehenswert und unterhaltsam.
 
 
 
 |   
 
 Nina Kunzendorf, Katja Riemann und Anke Engelke in Tödliche Geheimnisse | Foto (C) ARD/Degeto
 |   
 
Bobby King - 6. November 2016 ID 9667
 
TÖDLICHE GEHEIMNISSE (D 2016)
 Regie: Sherry Hormann
 Buch: Florian Oeller
 Kamera: Armin Golisano
 Musik: Steffen Kaltschmid und Fabian Römer
 Besetzung:
 Rommy Kirchhoff ... Nina Kunzendorf
 Karin Berger ... Anke Engelke
 Lilian Norgren ... Katja Riemann
 Paul Holthaus ... Oliver Masucci
 Tessa Norgren ... Paula Beer
 Max Holthaus ... Leonard Scheicher
 Ole Heynert ... Hary Prinz
 Clara Holthaus ... Sabine Timoteo
 Margret Olson ... Hilde van Mieghem
 Arne Gentner ... Johann Jürgens
 Behringer ... Sebastian Hülk
 Hans Remscheid	 ... Sebastian Rudolph
 Emel Yilmaz ... Pegah Ferydoni
 David Zumdick ... Julius Feldmeier
 Holloway ... Bernhard Schütz
 Frau Gentner ... Lea Willkowsky
 Erstausstrahlung in der ARD am 5. November 2016
 
 
 Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/unterhaltung/film/filme-im-ersten/sendung/toedliche-geheimnisse-100.html
          
     
         Post an Bobby King
  
TATORT IM ERSTEN
  
Fernsehfilme
 
  Hat Ihnen der Beitrag gefallen? 
  Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
  
 
  
  Vielen Dank.
         
            
                           |   
                          
               
  
                   | 
            | 
          
 
  
 Rothschilds Kolumnen
 DOKUMENTARFILME
 DVD
  FERNSEHFILME
  HEIMKINO
  INTERVIEWS
 NEUES DEUTSCHES KINO
  SPIELFILME
 TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
 UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
 
  
 
 
 
 = nicht zu toppen
 
  
 = schon gut
 
  
 = geht so
 
  
 = na ja
 
  
 = katastrophal
 |