Männer-
  liebend 
  in Berlin 
 
 | 
        
 
 Benito Bause (als Vince) in ALL YOU NEED | © ARD Degeto/Andrea Hansen
 | 
  
Bewertung:      
 
  
 In der ARD-Mediathek ist seit dem 7. Mai 2021 der wohl erste Schwulen-Mehrteiler in der weit über 70jährigen Geschichte der "Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland" zu sehen - und das muss als Meilenstein bejubelt und gefeiert sein! Der 35jährige Autorenfilmer Benjamin Gutsche, der für Drehbuch und Regie von ALL YOU NEED [wird wie 'ne hausinterne Marke extra groß geschrieben, und es fehlte eigentlich dann nur so ein ® rechts hochgesetzt] zuständig war, markiert das vorab in etwa so:
 
 "Wir haben das Jahr 2020 und noch immer werden im Deutschen Fernsehen Charaktere aus der LGBTQI-Community hauptsächlich als Nebenfiguren erzählt. Ich freue mich, dies mit ALL YOU NEED ändern zu können. Und das ist hoffentlich nur der Anfang."
 
 
 Also:
 
 Die erste Staffel - das allein (sprich "erste") impliziert, dass es dann nach der ersten eine zweite und/ oder gar eine dritte oder vierte usw. geben könnte; und das lässt, womöglich ähnlich wie bei Babylon Berlin, auf einen neuartigen deutschen Film-Exporthit  Ausschau halten - dauert keine zweieinhalb Stunden. 
 
 Jede der sechs Episoden misst dann zwischen 20 und max. 25 Minuten - ich kann sie mir hintereinander weg am Rechner reinziehen, ja und es wird nicht langweilig, auch weil mir gleich von Anfang an dieses sympathische Quartett der Hauptspieler zum Herzen und zum Knutschen nahe gebracht wird und ich mich sofort in jedem dieser Vier schlagartig zu verlieben meine; sowieso spielen die meisten ihrer spritzigen Geschichten in Berlin (einer der schwulsten Hauptstädte unseres Erdballs), und wer in Berlin lebt und als Schwuler halt das schwule Leben dort mehr oder weniger partizipiert, kann nachhaltig bestätigen, das alles, was in ALL YOU NEED haupt- oder nebensächlich zur Debatte steht, dieser berlinischsten der schwulen Wahrheiten entspricht.
 
 Benito Bause (als 29jähriger Medizinstudent Vince), Frédéric Brossier (als 27jähriger Arbeitssuchender Robbie), Arash Marandi (als 34jähriger tuntiger Webdesigner Levo) und Mads Hjulmand (als 43jähriger und viel zu spät geouteter Familienvater Tom) sind die vier Stars, die alle miteinander schon mal etwas hatten oder immer noch gemeinsam haben und um die sich alle ihre Außen- und/ oder Binnenerzählungen zu kreiseln scheinen - irgendwie hat es, an manchen Stellen und Entwicklungen, auch was von Schnitzlers Reigen.
 
 Von den Dialogen her empfindet es sich kurzgesprungen und natürlich heutig, die Beziehungskisten klären sich mitunter ohne Worte; und es gibt sehr viele und sehr schöne Sex-Szenen (Kamera: Felix Poplawsky) - das Ganze daher auch: pikant und sehenswert!!
 
 Und übrigens: Matthias Freihof (legendärer Hauptstar in dem Coming Out-Film Heiner Carows aus dem Jahre 1988) tritt in einer Gast- und Nebenrolle auf - er spielt den Vater von Levo, dem er vorwirft, dass er sich zu sehr als Mädchen gibt, doch eigentlich wollte er seinem eigen Fleisch und Blut nur nochmals eindeutig-unmissverständlich klar gemacht haben, dass er mit dieser ganzen Tunterei von diesen Schwulen nichts, aber auch überhaupt nichts je am Hut gehabt hätte... Krampfkampf zwischen Voreingenommenheit und Akzeptanz; auch das.
 
 Alles in allem:
 
 Leicht gemacht, und doch nicht oberflächlich.
 
 
 
 |   
 
 ALL YOU NEED: Vince (Benito Bause, li.) verliebt sich in Robbie (Frédéric Brossier) | (C) ARD Degeto/Andrea Hansen
 |   
 *
 Nataly Kudiabor, die Produzentin von ALL YOU NEED, gab auch noch Folgendes zum Besten: 
 
 "Wir fangen endlich an, auf den Bildschirmen abzubilden, wie unsere Gesellschaft wirklich aussieht. So rückt Diversität ganz selbstverständlich in die Mitte unserer Arbeit. Das ist mir und auch der UFA sehr wichtig. Benjamin Gutsche hat eine moderne und emotionale Serie geschaffen, die uns in die urbane Welt eines queeren Freundeskreises entführt. (Same)Sex and the city is back! Popcorn und Taschentücher bereithalten!"
 
 (Quelle: ufa.de)
 
 
 |   
Bobby King - 10. Mai 2021 ID 12902
 
ALL YOU NEED (D 2021)
 Staffel 1: Der Umzug / Der Gast / Damals / Identitäten / Unter Wasser
 Buch und Regie: Benjamin Gutsche
 Kamera: Felix Poplawsky
 Musik:	Chris Bremus	
 Besetzung:
 Vince ... Benito Bause	
 Levo ... Arash Marandi
 Robbie ... Frédéric Brossier
 Tom ... Mads Hjulmand	
 Sarina ... Christin Nichols	
 Mike ... Julius Feldmeier	
 Rainer ... Karsten Speck	
 Nick ... Dennis Hofmeister	
 Mina ... Mona Pirzad	
 Volker ... Matthias Freihof	
 Anoush ... Jale Arikan	
 Dana ... Martin Bruchmann	
 Erstausstrahlung in der ARD-Mediathek: seit 7. Mai 2021
 
 
 Weitere Infos siehe auch: https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/all-you-need/index.html
          
     
         Post an Bobby King
  
Fernsehfilme
  
Neues deutsches Kino
  
TATORT
 
  Hat Ihnen der Beitrag gefallen? 
  Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
  
 
  
  Vielen Dank.
          
            
                           |   
                          
               
  
                   | 
            | 
          
 
  
 Rothschilds Kolumnen
 DOKUMENTARFILME
 DVD
  FERNSEHFILME
  HEIMKINO
  INTERVIEWS
 NEUES DEUTSCHES KINO
  SPIELFILME
 TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
 UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
 
  
 
 
 
 = nicht zu toppen
 
  
 = schon gut
 
  
 = geht so
 
  
 = na ja
 
  
 = katastrophal
 |